“Einsatz für nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns im High Art Bureau auch, dass wir uns in unserem Umfeld für mehr aktive Teilhabe in den Bereichen Klima und Umweltschutz, Gleichberechtigung und Inklusion und die dafür notwendige Wissensvermittlung engagieren. Das Bürgerforum der Urania setzt genau an diesen Punkten an und bietet eine Plattform für gesellschaftlichen Dialog und Teilhabe, beides Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie und Gesellschaft.” Leonie Liekefett, Projektmanagerin High Art Bureau
In der Urania Berlin entsteht ein Forum für Bürger:innen-Dialog!
Demokratie und Teilhabe sind untrennbar miteinander verwoben und sollten insbesondere in der heutigen Zeit voller Herausforderungen zusammengedacht werden. Genau hier setzt das neue Bürgerforum als ein Zentrum für Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft an.
Mit 5 neuen Reihenthemen, herausragender Literatur, hörenswerten Expert:innen und offenem Bürgerdialog geht es auch im November und Dezember weiter.
Von Spiel und Mensch bei HOMO LUDENS, den Beziehungen unseres Daseins bei bzw.:BEZIEHUNGSWESEN oder auch der Fortsetzung des bewährten aufsuchenden Formats StadtNatur on TOUR. In der Urania dreht sich alles um uns, unsere Gesellschaft und den Umgang mit allem, was uns betrifft und betreffen wird. Mit TOMORROW:jetzt schauen wir auf den benötigten oder gewollten Transformationsprozess unserer Gesellschaft und die damit verbundene Zukunft. Das Format AUFBAUAUF bricht den gefühlten immerwährenden Prozessen der Stadtentwicklung, des Bauens und unserer damit verbundenen ständigen Anpassung im Leben in der Hauptstadt Berlin.
Im Auftrag der Urania Berlin e.V. und gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie konzipieren, organisieren und begleiten wir auch in diesem Jahr die verschiedenen Veranstaltungsformate, in denen sich die Bürger:innen aktiv einbringen und engagieren können. Unser Aufgabengebiet reicht dabei über Konzeption, Kommunikation, Organisation bis hin zur Umsetzung und Verwaltung. Dabei fungieren wir als Schnittstelle zwischen Kurator:innen, Expert:innen und der Auftraggeberin Urania.
Als High Art Bureau freuen wir uns sehr darüber, die Entwicklung des Bürgerforums mit unserer Expertise und unserem Tatendrang weiterhin als Projektpartner zu unterstützen und laden Sie herzlich ein an dem vielfältigen Angebot teilzunehmen. Freuen Sie sich auf spannende Formate, die einladen unsere gesellschaftliche Zukunft mitzugestalten und sich partizipativ an zukunftsorientierten Fragestellungen zu beteiligen.
Ansprechpartnerin:
Leonie Liekefett, Projektmanagerin
Mehr über das Projekt und aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungstipps für den Winter: Unsere Top-5
29.11.2023: In Format einer Unterhausdebatte dürfen alle zum Thema „Wie kann uns KI helfen, nachhaltig zu leben?“ mitdiskutieren und sich platzieren. Seid gespannt! Tickets und Informationen auf der Urania Webseite.
06.12.2023: Im heutigen Workshop von Sookee wird sich alles um die politische Forderungen sowie kulturellen und medialen Entwicklungen zum Thema Gebärdensprache drehen. Tickets und Informationen auf der Urania Webseite.
13.12.2023: Auf dem Panel wird die spannende Frage diskutiert, wie wir eine gerechtere Verteilung von Ressourcen, Chancen und Verantwortlichkeiten zwischen den Generationen fördern können? Tickets und Informationen auf der Urania Webseite.
17.12.2023: Beim Kulinarischer Kiezspaziergang „Weihnachts-Special“ mit Mia Heresch können nachhaltige und ökologische Produkte und Köstlichkeiten kennengelernt und erworben werden.