Klanglandschaften: ein Festival für Musik und Natur
Vom 2. Bis 4. Juni 2023 findet im Berliner Umland – in Mühlenbeck, Hobrechtsfelde und Birkenwerder/Briesetal – das Festival „4. Klanglandschaften: Parlament der Natur“ statt, das Neue Musik in Dialog mit Landschaften bringt.
Das von der Projektgruppe Musik im Förderverein Naturpark Barnim e.V. zusammengestellte Programm vereint zahlreiche Veranstaltungen – von Klanginstallationen und Landschaftskompositionen über Workshops und Vorträge bis hin zu Hörspaziergängen.
Das Programm ist ganz von der Natur inspiriert. Die Protagonisten sind: Bienen, Borkenkäfer, verbrannte und lebende Wälder, renaturierte Naturlandschaften, das größte Orchester der Welt: die Bodentiere, das Wetter. Aus dem Dialog zwischen Klang, Natur und Landschaft entstehen Erfahrungsräume, in denen die Besucher:innen neue Erzählungen über die vom Klimawandel bedrohte Welt hören.
Das Festival findet schon zum 4. Mal statt und lockt viele unterschiedliche Besucher:innen an: von Umweltschützer:innen bis zu Kunstliebhaber:innen und Fans neuer Musik, von Kindern bis zu Senior:innen. Die schönsten Impressionen des letzten Festivals sind in diesem Trailer zusammengefasst.
„Die Natur muss wieder die bestimmende Stimme auf der Erde werden“, – so die Idee der Veranstalter – der Projektgruppe Musik im Förderverein Naturpark Barnim e.V. Diese Idee teilen wir voll und ganz, denn die Themen Klimawandel, Biodiversität und Kultur stehen für uns immer im Vordergrund.
Von unserer Seite aus unterstützen wir das Festival mit Kommunikations- und Pressearbeit für diese außergewöhnlich symbiotische Veranstaltung und sorgen dafür, dass die Informationen über dieses einzigartige Festival so weit wie möglich verbreitet werden.
Wenn Sie Medienvertreter:in und an einer Informationspartnerschaft interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Anfrage: pr@highartbureau.com